Blog
- Agil
- Augenhöhe
- Bullshit
- Denkmodelle
- Dynamik
- Entscheidungen
- Experiment
- Führung
- Gehalt
- Hierarchie
- Innovation
- Kommunikation
- Kontext
- Krise
- Lean Management
- Macht
- Management
- Maschinenbau
- Methoden
- Open Space
- Planung
- Praktiken-Putz
- Prinzipien
- Projektmanagement
- Psychologische Sicherheit
- Schutzraum
- Scrum
- Selbstorganisation
- Shopfloor
- Soziale Verbundenheit
- Soziales System
- Teams
- Verantwortung
- Verschwendung
- Wertschöpfung
- Widerständigkeit

Verantwortung – greift zu, es ist genug für alle da
Wer kennt die nicht: „Aber da ist doch die Verantwortung ganz klar geregelt!“ „Da muss man halt jetzt einfach mal Verantwortung übernehmen!“ „Da will ich

social agile engineering – oder einfach mal Danke sagen…
Neulich bei der Firma Harting in Espelkamp. Wir waren zu Gast bei einer Veranstaltung „Selbstorganisation – spinnen die oder hilft das wirklich?“ und durften ein

Würdevoll Scheitern
Neulich bei der Firma allsafe in Engen: Ein Verbesserungs-Team gibt auf. Dürfen die das? Ist das gut so? Oder sollte es gefälligst die Arschbacken zusammenkneifen

Führung: Nur noch vertrauen – nix mehr entscheiden?
Inzwischen haben die meisten Manager verstanden, dass schnelle, innovative, bewegliche Organisationen nicht von Methoden oder einzelnen Menschen leben. Sondern von interdisziplinärer Zusammenarbeit und vielen, schnellen,

Weniger labern. Besser denken. Schneller entscheiden. Mehr machen.
Konstruktiv und effektiv im Team kommunizieren. Wie machen das echt gute Teams eigentlich? Phase 1: Reflektion Wir gehen mal davon ausgehen, dass es bei offener

Eine Hommage ans Machen
Anlässlich meines Jobwechsels in diesem Jahr habe ich oft zu hören bekommen: „den Mut hätte ich auch gerne, aber bei mir ist es ja so…

Selbstgewähltes Gehalt – oh, wie romantisch
Wenn ich mein Gehalt selbst bestimmen könnte, dann ja dann…..So oder so ähnlich hat wahrscheinlich schon jeder einmal geträumt und in seiner Fantasie bereits in