Dein Weg ins Team
Was erwartet dich bei uns?
Kurz und Knapp
Wir sind 10 Leute mit großen Freiheitsgraden.
Titel gibt’s bei uns nicht. Nur saugute Problemlöser und Macherinnen.
Wir sind Berater und Beraterinnen, bodenständig, wirksam.
Ohne Anzug oder Überheblichkeit. Ohne Hochglanz Powerpoint-Konzepte.
Alle kennen alle Gehälter. Gehälter werden nicht mit dem Chef verhandelt. Lange Geschichte. Abgefahren.
Jeder kennt die Liquidität. Das ist nicht immer nur Spaß.
Projektbesetzung machen wir gemeinsam. Wir arbeiten selten alleine beim Kunden.
Wir geben einige tausend Euro pro Jahr und Nase für Weiterbildung aus.
Wir sind wirklich viel unterwegs, im Hotel, im Auto, im Zug, beim Kunden vor Ort.
Alle zwei Monate treffen wir uns in Hannover oder Stuttgart zwei Tage zum Team-Meeting.
Wir erwarten von allen Neuen, dass sie sich einbringen, mit Ideen, mit Taten, mit Fragen.
Augenhöhe ist unser Normalfall. Klassisches Hierarchie-Gehabe erzeugt heftige Gegenwehr.
Wir sind nicht wirklich gut darin, uns persönlich kritisches Feedback zu geben. Aber wir arbeiten dran.
Wir haben einen pubertären, politisch unkorrekten Humor. Alle bekommen ihr Fett weg, gleichmäßig verteilt. Das ist für uns Gerechtigkeit!
Beratungsenthusiast, gerne auch mit grünen Ohren
In dir brennt das Gefühl an Verbesserungen mitwirken zu müssen.
Du hast keine Lust in deinem nächsten Job als ein kleines Rad in einem riesigen Konzern-Getriebe unterzugehen und willst direkt von Anfang an mitgestalten, beim Kunden aber auch intern.
Wir brauchen eine Person, die vielleicht noch nicht alles kann, aber bereit ist, viel zu lernen und auch mal die Arschbombe ins kalte Wasser macht. Das hilft nämlich am besten gegen grüne Ohren!
Du hattest schon immer das Gefühl, dass in einigen Unternehmen etwas schiefläuft, dass echte Zusammenarbeit sich irgendwie besser anfühlen müsste. Vielleicht kannst du es noch nicht genau beschreiben, denkst aber, dass du Talent hast, saugute Zusammenarbeit anzustiften.
Du hast bereits erste Berufserfahrungen und bist bereit für deinen zweiten Schritt.
Du hast was Technisches studiert und kennst dich mit Produktionswirtschaft aus. Wunderbar!
Du hast was Wirtschaftliches studiert und hast Ahnung von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auf Mikro- und Makroebene. Sehr gut!
Du hast was Soziologisches studiert und verstehst Organisationen und deren Wirkzusammenhänge. Großartig!
Viele Themen, mit denen wir uns beschäftigen werden, nur oberflächlich in der Hochschule bearbeitet, deswegen wirst du bei uns mit allem rund um Lean, CCPM, agile Werkzeuge und Organisationsentwicklung aufgeschlaut.
Du beherrschst Deutsch wie deine Muttersprache und hast keine Probleme vor Gruppen zu präsentieren und zu moderieren. Generell bist du ein Mensch, der ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Kommunikation hat und sich gerne auf andere Menschen und deren Situation einstellen kann.
Video, klassischer Lebenslauf als pdf oder auf einem Bierdeckel. Wir freuen uns auf deine Zuschrift!
Am liebsten per Mail an unser Recruiting-Team.
Wir melden uns dann innerhalb einer Woche persönlich bei dir und besprechen den weiteren Bewerbungsprozess.
Projektleiter:in mit Stallgeruch
Transformation ist dein Thema.
Ob in der Beratung oder als Führungskraft, du hast es geschafft Organisationen in die Veränderungen zu begleiten. Mehr Wertschöpfung und saugute Zusammenarbeit sind deine Triebfedern.
Du kannst Probleme in Organisationen lösen. Du stiftest Organisationen zu relevanten Verbesserungen und wertschöpfenden Ergebnissen an. Du hinterfragst den Status quo und gibst dich nicht mit Phrasendreschen zufrieden.
Manche würden sagen, Sinnstiftung und Wirksamkeit sind dir wichtiger als Status und Macht.
Du hast schon einiges in deinem Leben miterlebt, dein Lebenslauf hat Narben. Verschiedene Karrierestufen, unterschiedliche Branchen. Strukturen im Konzern oder im Mittelstand sind dir mehr als bekannt.
Irgendwann hast du mal studiert, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, vielleicht auch was ganz anderes.
Du kennst dich mit allem Rund um Organisationsentwicklung und/oder Projektmanagement aus. Du nutzt Werkzeuge dann, wenn sie zur Aufgabe passen. Du kennst und kannst z. B. OKR, CCPM, LEAN, Agile. Auch betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und „denken wie ein Geschäftsführer“ fällt Dir leicht.
Du hast gelernt im komplexen Umfeld Zusammenhängen zu verstehen, zu abstrahieren und schaffst es, den roten Faden in einem Projekt zu spinnen und zu halten.
Video, klassischer Lebenslauf als pdf oder auf einem Bierdeckel. Wir freuen uns auf deine Zuschrift!
Am liebsten per Mail an unser Recruiting-Team.
Wir melden uns dann innerhalb einer Woche persönlich bei dir und besprechen den weiteren Bewerbungsprozess.