Events & Media
Ihr Schaufenster in die Welt der V&S –
Veranstaltungen, Publikationen und Social-Media.
V&S Specials
Kommende Veranstaltungen
V&S Winterschool
Unsere WINTERSCHOOL ist keine Schule im herkömmlichen Sinne, sondern ein Bootcamp für drei Tage. Es geht darum, wie Maschinenbauer mit der allgegenwärtigen Dynamik zurechtkommen.
Daher gibt es drei Schwerpunkte: Neue Wertschöpfung. Neues Management. Neuer Maschinenbau.
Es ist ein Bootcamp, weil es so rasant, so frisch, so interaktiv, so intensiv, so lustig und manchmal vielleicht sogar so schmerzhaft ist, wie kein anderes Format auf dem Markt.
Jedes Jahr Ende Januar (Donnerstag bis Samstag) erhalten die Teilnehmer einen 360-Grad-Blick auf die wesentlichen Herausforderungen sowie Lösungen für den Neuen Maschinenbau: Digitalisierung, Innovation, Scrum, ReaLean, Multiprojekt- Management, Social Energy, Organisationsentwicklung bei Höchstleistern, Systems-Engineering…
Alles zugeschnitten für den Maschinenbau. Mittelständisch. Pragmatisch. Aus der Praxis für die Praxis.
Lassen Sie sich von unserem Programm des letzten Jahres inspirieren: Winter School 2020
LagerFeuer 2021
Der intensive Gedankenaustausch auf Augenhöhe zwischen Eigentümern, Geschäftsführern und Werkleitern, angereichert mit Praxiserfahrungen von echten Höchstleistern.
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Höchstleistung im Maschinenbau
V&S Höchstleistung im Maschinenbau Veranstaltungsreihe
Für das Jahr 2021 haben wir für Sie einige neue Veranstaltungsformate gestrickt. Dieses Jahr setzen wir sowohl auf Präsenzveranstaltungen, als auch auf WebSeminare. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten:
6-wöchige Ausbildungsreihe
Agile Transformation
Praxistag oder WebSeminar für Flexibilität und Innovation
Zukunftsstrategie Maschinenbau
Praxistag oder WebSeminar für Theorie und Praxis exzellenter Maschinenbauer
Agiler Maschinenbau
Praxistag "Zukunftsstrategie Maschinenbau"
30.09.2021,09:30–17:00 Uhr Phoenix Contact, Blomberg
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? An diesem Praxistag liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite
V&S ManagementWerkstatt Agile Transformation
10.–12.06.2021 HannoverWas können Eigentümer und Geschäftsführende eigentlich verändern, damit echte Transformation gelingt? Hier lernen Sie Denkmodelle und Praktiken kennen und tauschen sich mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe aus.
Zum Kalendar hinzufügen (.ics) PDF runterladenWebinar "Zukunftsstrategie Maschinenbau"
04.02.2021,16:30–18:30 Uhr online
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite
Webinar „Zukunftsstrategie Maschinenbau“
11.03.2021,16:30–18:30 Uhr online
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite
Webinar „Zukunftsstrategie Maschinenbau“
15.04.2021,16:30–18:30 Uhr online
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite
Webinar „Zukunftsstrategie Maschinenbau“
18.05.2021,16:30–18:30 Uhr online
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite
Praxistag slashwhy remote „Zukunftsstrategie Maschinenbau“
26.01.2021,14:30–17:30 Uhr online
Was kann man aus der konkreten Praxis bei wirklich agilen Organisationen lernen?
Was ist dort anders im Management?
Wie wird dort über Organisation von Zusammenarbeit gedacht?
Welche Rituale haben sich eingespielt?
Welche Praktiken im Management sind vollkommen undenkbar?
Und das erleben wir am Praxistag gemeinsam:
Ein wenig Theorie:
Wie entsteht Höchstleistung in komplexen Projekten?
Ein virtueller Rundgang:
Wie arbeiten Teams bei der Firma slashwhy ganz konkret?
Einblicke in die Führungs- und Mangement-Praxis:
Wer nutzt welche Praktiken und welche nicht – und warum?
Ein wenig Action:
Iteration selbst erleben
Wir freuen uns auf Sie!
Kosten & Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 0,00 EUR pro Person.
Anmeldungen & weitere Informationen:
Fr. Nicole Tietz (tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000)
Webinar „Zukunftsstrategie Maschinenbau“
17.06.2021,16:30–18:30 Uhr online
Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität
Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000
Zur Zukunftsstrategie Maschinenbau-Seite