New Work – Old Story
New Work klingt schon wieder nach einer durchs Dorf getriebenen Sau. Warum die ganze Sache aber deutlich weniger „trendy“ ist und eher mit der Wiederbelebung alter Muster zu tun hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Und wie das mit Employer Branding zusammenhängt, ebenfalls.
Wie aus Ideen Innovation und Geld wird. Die 7 heiligen Schritte.
Kleiner Scherz. Aber es ist trotzdem denkbar, dass der Text hilft…Wenn Innovation in ihrer Firma einfach nicht mehr klappt, dann stehen ihnen vermutlich mindestens eine von drei zentralen Hürden im Weg: Hürde 1: Sie haben keine Innovations-Könner. Es gibt also niemanden, der brauchbare Ideen hat und andere anstecken kann. Das ist unwahrscheinlich, denn Ideen-Überschuss gibt […]
Nützlich und brandgefährlich: bottom-up Prozessgestaltung
Viele Manager verstehen, dass sie zu wenig Einblick in die Wertschöpfung haben, um Verbesserungsarbeit im Detail anzuweisen. Die Konsequenz dieser Einsicht ist die Forderung: „Die Wertschöpfung möge bitte analysieren, nachdenken und aufschreiben, wie in Zukunft besser gearbeitet wird.“ Die Prozesse sollen also „bottom-up“ verbessert werden. Im Sinne der angestrebten top-down Verbesserungsziele durch die Mitarbeiter selbst. […]