
Wirksame SystemGestaltung für mehr Wettbewerbskraft
Wir vermitteln die relevanten Kernprinzipien verschiedener Denkschulen – praxisnah und umsetzungsorientiert. Dabei gilt 20/80: Mit wenigen Kern-Ideen handwerkliche Fehler vermeiden und viel Wirkung erzeugen!
Gleichzeitig machen wir blinde Flecken sichtbar und fördern gegenseitiges Verständnis: Lean erkennt Organisation, OE erkennt Wertschöpfung.
Das schafft den Boden für wirksame Veränderung und wirtschaftlich tragfähige Transformation.
Überblick
Ausbildungsstruktur in drei erlebbaren Blöcken
Block 1 – Denk- und Handlungsvielfalt
Lean, Agile, Theory of Constraints, Projektmanagement & Steuerung
Was hilft wann – und warum? Du lernst die Stärken, Grenzen und Kombinationsmöglichkeiten zentraler Denk- und Handlungsmodelle kennen. Im Zentrum steht nicht die Theorie, sondern die Frage:
Was passt wirklich zu welchem Problem?
Wir arbeiten mit konkreten Beispielen, erkunden typische Fehlanwendungen und bauen Deine Urteilskraft für die passende Anwendung aus.
Block 2 – Führung gestalten
Führung bei Firma Herding – direkt vor Ort
Wie sieht Führung aus, die Organisationen lebendig, beweglich, ideenreich und leistungsstark macht? Wir erleben Praxis – und reflektieren gemeinsam, wie Denk- und Führungswerkzeuge konkret zur Gestaltung von agiler, strategiefähiger und wettbewerbsstarker Organisation beitragen.
Direkt mit Führungskräften, Praktikern und echten Fällen.
Inklusive Austausch mit erfahrenen Entscheider:innen.
Block 3 – Vertiefung, Anwendung & Transfer
Wie wird aus Wissen wirksames Handeln? In diesem Block steht deine Praxis im Mittelpunkt.
Für wen ist diese Ausbildung gedacht?
- HR, OE & Culture Professionals mit Beratungsauftrag
- Agile Rollen, die mehr als „nur Scrum, SAFe und LeSS“ implementieren wollen
- (Inhouse-)Berater:innen und Führungskräfte, die systemisch(er) denken und wirksamer handeln wollen
Denkhintergrund der Ausbildung
Wir arbeiten mit einem integrativen Denkansatz, der auf 25 Jahren Erfahrung basiert.
Die Ausbildung vereint unterschiedliche Paradigmen, die häufig getrennt behandelt werden. Es gibt verbindenen Prinzipien und gleichzeitig riesige Unterschiede.
Der größte gemeinsame Nenner: Unternehmen wünschen sich, dass Transformation hin zu mehr Wettbewerbskraft gelingt.
- Lean – Klarheit, Fokus, Kundennutzen
- Six Sigma – Datenbasierte Exzellenz
- Agile – Iteratives Lernen & adaptive Strukturen
- Theory of Constraints – Engpassdenken für systemischen Durchbruch
- Systemtheorie – Organisationen verstehen als soziale Systeme mit eigener Logik
Das Ziel: Transformation, die wirklich gelingt.
Unsere Erfahrung: Es ist nicht da „entweder…oder…“ sondern oft „das eine… und das andere.“ – eine kluge Kombination von Werkzeugen, die zum zu lösenden Problem passen. Unser Prinzip: Vom Problem her kommen statt von der Lösung.
Was uns ausmacht
Wirksame Praxis trifft auf nützliche Theorie.
Seit über 25 Jahren begleitet V&S Organisationen bei Transformation, Verbesserung und Neuausrichtung – mit einem breiten Repertoire an Denkansätzen, fundierten Werkzeugen und viel Erfahrung aus dem Beratungsalltag.
Firma Herding GmbH lebt diesen Ansatz seit über acht Jahren.
Dort ist Transformation nicht nur ein Projekt, sondern gelebte Realität – mit Höhen und Tiefen, pragmatischen Kurskorrekturen und dem Mut, auch ideologische Sackgassen zu verlassen. Theorie und Praxis greifen dabei wirksam ineinander – jeden Tag.
Seien Sie dabei
Termine:
Block 3 – 05. & 06. November 2025
V&S Büro, Hannover
2026, 1. Halbjahr
Block 1 – 25. & 26. März 2026
V&S Büro, Hannover
Block 2- 22. & 23. April 2026
Firma Herding, Amberg
Block 3 – 06. & 07. Mai 2026
V&S Büro, Hannover
Ausbildungskosten:
Die Blöcke sind einzeln zum Preis von 1.750 EUR buchbar.
Bei Buchung der gesamten Ausbildung: 4.950 EUR pro Person.
inkl. Mittagessen & Getränke
Hotel Savoy Hannover, Hotel Brunner Amberg – wir haben Sonderpreise für euch organisiert.