Dein Weg ins Team
Was erwartet dich bei uns?
Kurz und Knapp
Wir sind 12 Leute mit großen Freiheitsgraden.
Titel gibt’s bei uns nicht. Nur saugute Problemlöser und Macherinnen.
Wir sind Berater und Beraterinnen, bodenständig, wirksam.
Ohne Anzug oder Überheblichkeit. Ohne Hochglanz Powerpoint-Konzepte.
Alle kennen alle Gehälter. Gehälter werden nicht mit dem Chef verhandelt. Lange Geschichte. Abgefahren.
Jeder kennt die Liquidität. Das ist nicht immer nur Spaß.
Projektbesetzung machen wir gemeinsam. Wir arbeiten selten alleine beim Kunden.
Wir geben einige tausend Euro pro Jahr und Nase für Weiterbildung aus.
Wir sind wirklich viel unterwegs, im Hotel, im Auto, im Zug, beim Kunden vor Ort.
Alle zwei Monate treffen wir uns in Hannover oder Stuttgart zwei Tage zum Team-Meeting.
Wir erwarten von allen Neuen, dass sie sich einbringen, mit Ideen, mit Taten, mit Fragen.
Augenhöhe ist unser Normalfall. Klassisches Hierarchie-Gehabe erzeugt heftige Gegenwehr.
Wir sind nicht wirklich gut darin, uns persönlich kritisches Feedback zu geben. Aber wir arbeiten dran.
Wir haben einen pubertären, politisch unkorrekten Humor. Alle bekommen ihr Fett weg, gleichmäßig verteilt. Das ist für uns Gerechtigkeit!
Beratungstalent mit Shopfloor-Attitüde
Du hast Erfahrungen in der ganzheitlichen Wertschöpfungsoptimierung im produzierenden Gewerbe und kennst die typischen Herausforderungen.
Du schaust aufs Ganze. Die komplette Wertschöpfungskette zu optimieren ist dir wichtiger als lokale Verbesserung.
Du hast bestenfalls bereits an ganzheitlichen Lösungen mitgearbeitet, warst idealerweise sogar im Lead.
Du hast genug gesehen, um anderen etwas beibringen zu können, aber noch nicht genug, um in Resignation zu verfallen. Dein Job hat dir zwar Spaß gemacht, aber irgendwie blieb da ein Gefühl, daß die vorherrschenden Strukturen doch etwas verkrustet sind.
Du kennst die Grundlagen von Lean Production und hast dich damit kritisch auseinandergesetzt.
Du hast mal studiert oder etwas Vergleichbares gemacht. Zumindest fällt es dir leicht modellhaft zu denken und trotzdem den Transfer ins Machen zu erzeugen.
Du beherrschst Deutsch wie deine Muttersprache und hast keine Probleme vor Gruppen zu präsentieren und zu moderieren.
Video, klassischer Lebenslauf als pdf oder auf einem Bierdeckel. Wir freuen uns auf deine Zuschrift!
Am liebsten per Mail an unser Recruiting-Team.
Wir melden uns dann innerhalb einer Woche persönlich bei dir und besprechen den weiteren Bewerbungsprozess.
Projektleiter:in mit Haltung
Du wirst vom Kunden eh als Projektleiter:in gesehen – egal, ob das auf deiner Visitenkarte steht oder nicht.
Du erkennst, was getan werden muss, bringst Struktur rein und bleibst dran, auch wenn’s mal knirscht. Du willst nicht nur beraten, sondern echte Veränderung gestalten.
Du denkst systemisch, handelst pragmatisch. Du hast einen unternehmerischen Blick und bist in der Lage Menschen zu begeistern.
Wenn es komplex wird, fühlst du dich so richtig wohl und verstehst es den roten Faden zu halten. Du findest Hebel, wo andere nur Symptome sehen.
Du hast ordentlich Berufserfahrung– am besten in technischen Branchen und hast schon beraten und/oder geführt.
Du kannst mit OKR, CCPM, LEAN, Scrum oder Kanban etwas anfangen und bist in der Lage dich schnell in neue Themen einzufuchsen.
Du sprichst fließend Deutsch und scheust auch keine kritische Auseinandersetzung. Du bist Sparringspartner:in für Führungskräfte und Geschäftsleitungen.
Schick uns ein Video per Mail an unser Recruiting-Team. erzähl uns, was dich umtreibt, warum du dich bewirbst, wofür du dich begeisterst.
Anschreiben und Lebenslauf brauchen wir nicht, der Link zum LinkedIn-Profil reicht.
Wir melden uns innerhalb einer Woche. Versprochen.
Werkstudent:in LEAN & Zeitorientierte Betriebswirtschaft
Vollmer & Scheffczyk (V&S) ist ein eigentümergeführtes Beratungshaus mit Standorten in
Hannover und Stuttgart. Unsere Kund:innen kommen aus dynamischen Branchen – unsere
Wurzeln liegen im Maschinenbau, unsere Perspektive reicht weit darüber hinaus. Wir
verbinden Denkmodelle aus Lean, Agilität, Systemtheorie, Projektmanagement und
künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, System-Hebel zu finden und echte Veränderung zu
ermöglichen. Ohne Firlefanz. Dafür mit Haltung.
Du unterstützt unsere Berater:innen dabei, Zeit als strategischen Faktor in Unternehmen
sichtbar und nutzbar zu machen. Wenn es darum geht, Prozesse zu entschlacken,
Durchlaufzeiten zu verkürzen oder Entscheidungswege zu beschleunigen, kommst du ins
Spiel. Du analysierst Abläufe, erkennst Zeitfresser und entwickelst gemeinsam mit uns
Ansätze, wie Lean und zeitorientierte Betriebswirtschaft echte Wirkung entfalten können –
jenseits von Excel-Tabellen und PowerPoint-Schlachten.
• Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Technikbezug oder Ähnliches
• Du kennst Lean nicht nur aus der Vorlesung, sondern hast Lust, es praktisch anzuwenden
• Du denkst in Prozessen, erkennst Muster und hast ein gutes Gespür für Dynamik
• Du kannst komplexe Zusammenhänge verständlich machen – schriftlich und mündlich
• Bonus: Du hast schon mal mit Wertstromanalysen, Taktzeiten oder Flow-Prinzipien gearbeitet
• unbefristeter Arbeitsvertrag mit 20 Wochenstunden bei einem Stundenlohn von
18€/h, wenn du mehr oder weniger arbeiten möchtest, sind wir flexibel
• Keine Titel, keine Hierarchie-Spielchen – sondern Eigenverantwortung und Mitgestaltung
• Arbeit in selbstorganisierten Teams mit hoher Entscheidungskompetenz
• Freie Wahl des Arbeitsorts – wir vertrauen auf Wirkung, nicht auf Präsenz, das heißt,
du arbeitest entweder von zu Hause oder bist auch mal beim Kunden
• ein Umfeld, das dich fordert, fördert und nicht mit Bullshit-Bingo langweilt
Nimm Kontakt zu uns auf.
Schick uns eine Mail an unser Recruiting-Team. erzähl uns, was dich umtreibt,
warum du dich bewirbst, wofür du dich begeisterst.
Wir melden uns innerhalb einer Woche. Versprochen.
Werkstudent:in mit Gespür für Service
Vollmer & Scheffczyk (V&S) ist ein eigentümergeführtes Beratungshaus mit Standorten in
Hannover und Stuttgart. Unsere Kund:innen kommen aus dynamischen Branchen – unsere
Wurzeln liegen im Maschinenbau, unsere Perspektive reicht weit darüber hinaus. Wir
verbinden Denkmodelle aus Lean, Agilität, Systemtheorie, Projektmanagement und
künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, System-Hebel zu finden und echte Veränderung zu
ermöglichen. Ohne Firlefanz. Dafür mit Haltung.
Du hilfst unseren Kund:innen im Maschinenbau dabei, Service neu zu denken – nicht als
Reparatur, sondern als strategischen Erfolgsfaktor. Wenn unsere Berater:innen auf
Herausforderungen stoßen, bei denen Serviceprozesse, Kundenbindung oder
Wartungsstrategien eine Rolle spielen, kommst du ins Spiel. Du analysierst bestehende
Abläufe, entwickelst Ideen für bessere Serviceerlebnisse und bringst dein Wissen aus dem
Studium ein – ob zu digitalen Tools, Serviceprozessen oder Kundenkommunikation.
• Du studierst etwas mit Bezug zu Service Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
• Du hast ein gutes Gespür für Prozesse und Kundenbedürfnisse
• Du kannst dich schnell in neue Themen eindenken und bringst eigene Ideen ein
• Du hast Lust, Service nicht als „Pflichtprogramm“, sondern als echten Wertbeitrag zu gestalten
• Bonuspunkte für: Erfahrung mit digitalen Tools oder Interesse an KI im Service
• unbefristeter Arbeitsvertrag mit 20 Wochenstunden bei einem Stundenlohn von
18€/h, wenn du mehr oder weniger arbeiten möchtest, sind wir flexibel
• Keine Titel, keine Hierarchie-Spielchen – sondern Eigenverantwortung und Mitgestaltung
• Arbeit in selbstorganisierten Teams mit hoher Entscheidungskompetenz
• Freie Wahl des Arbeitsorts – wir vertrauen auf Wirkung, nicht auf Präsenz, das heißt,
du arbeitest entweder von zu Hause oder bist auch mal beim Kunden
• ein Umfeld, das dich fordert, fördert und nicht mit Bullshit-Bingo langweilt
Nimm Kontakt zu uns auf.
Schick uns eine Mail an unser Recruiting-Team. erzähl uns, was dich umtreibt,
warum du dich bewirbst, wofür du dich begeisterst.
Wir melden uns innerhalb einer Woche. Versprochen.